Wiki-Lösungen
Ein Glossar oder Lexikon ist für ein Wiki wie DokuWiki eine Paradeanwendung. Das Wiki ist geeignet sowohl wenn das Glossar von vielen Kollegen mit Informationen versorgt wird, als auch wenn nur einzelne dass Wiki pflegen. Es gibt verschiedene Varianten für den technischen Aufbau. Die Auswahlentscheidung wird durch die Art der Anwendung bestimmt. Entscheidend ist die […]
DokuWiki hat eine neue Version mit dem Namen Ponder Stibbons. Da sich in den letzten beiden Versionen Binky und Weatherwax von DokuWiki eine Menge in der Architektur getan hat, habe ich das DokuWiki zu den Funktionen von DokuWiki auf den aktuellen Stand gebracht. Die attraktiven Plugins und Templates wurden – soweit noch nicht als kompatibel […]
In mittelständischen Unternehmen kommt es auf pragmatische Lösungen an, die gut beherrschbar, kostengünstig und trotzdem offen für zukünftige Anforderungen sind. Die Produkte des Unternehmens sind in der Regel das Zentrum aller Aktivitäten. So ist das Management aller Produktinformationen aus Markt, Vertrieb, Entwicklung und Produktion eine der elemenaren Herausforderungen. Häufig sind es Einzelpersonen an denen der […]
Im Rahmen des Artikels DokuWiki:Angepasst für Produktmanagement und Vertrieb wurden bereits wichtige Plugins für den DokuWiki-Einsatz vorgestellt. In Ergänzung folgen jetzt weitere interessante Plugins vorgestellt. Auch diese Plugins sind im Wiki über DokuWiki enthalten. Dort gibt es Beispiele und kurze Darstellungen zur Nutzung. Die detaillierten Beschreibungen können dem Plugin-Verzeichnis von DokuWiki entnommen werden. siehe auch […]
Das (neue) Dokuwiki-Standard-Template lässt wenig Wünsche offen. Zu den Vorteilen zählt jetzt die Sidebar für die Navigation, die Anpassungen für mobile Geräte und die mitscrollenden Funktionen wie Seitenbearbeitung und ’nach oben‘. Insbesondere die Sicherheit bei neuen DokuWiki-Versionen automatisch ein aktuelles Template mit den eventuell erforderliche Anpassungen zu erhalten, spricht für das Template. Design-Anpassungen Es bleibt […]