Tag: Preise

Die Relevanz von Total Cost of Ownership (TCO) spürt heute jeder, sei es bei dem morgendlichen Kaffee oder den laufenden Druckkosten seines Tintendruckers. Über die Zeit bestimmen die Preise der Kaffeekapseln und der Tintenpatronen eindeutig stärker den Gesamtaufwand als die Anschaffungsinvestitionen von Kaffemaschine oder Drucker. Dieses Phänomen ist aus Sicht der Anbieter Teil des Geschäftskonzeptes […]

Das Käuferverhalten ist maßgeblich geprägt durch die Nutzenerwartung und die Innovationsfreudigkeit einerseits sowie dem Status der angebotenen Produkte im Produktlebenszyklus andererseits. Dies bestimmt die Handlungsweise eines Produktmanagers eindeutig mehr als das technologische Entwicklungspotential seiner Produkte. Es gilt die Produktanforderungen in Abhängigkeit der Marktsituation zu erkennen und bewerten. Je nach Status des Produktes im Produktlebenszyklus zeigen sich […]

Die SWOT (Strength-Weaknesses-Opportunities-Threads)-Analyse ist eine elementarer Aufgabe in jeder strategischen Planung. Sie dient der Ermittlung und Bewertung der unternehmerischen Ausgangssituation und schafft die Voraussetzung zur Festlegung erfolgsversprechender Unternehmensziele, der dazugehörigen Marketing-Strategien und der operativen Maßnahmen zur Umsetzung im Marketing-Mix. Im Folgenden werden wir die SWOT-Analyse fokussiert für Produktgebiete bzw. Geschäftsfelder einsetzen. Grundsätzlich basiert die SWOT […]

Mit dem Übergang der Produkte in die Reifephase verändert sich die Tätigkeit des Produktmanager zu einer weniger technisch sondern mehr betriebswirtschaftlich dominierten Tätigkeit. Das fachliche Know-how ist mittlerweile flächendeckend im Vertrieb vorhanden, die Produkte sind funktional marktgerecht sowie qualitativ stabil und die Produktergebnissituation wahrscheinlich im Zielkorridor. Die anstehenden Phasen im Produktlebenszyklus sind die Reife-, die […]

Produktmanagement ist das Bindeglied zwischen Strategie und operativem Geschäft eines Unternehmens und zählt somit zu den spannensten Aufgaben im Angebot. Die Herausforderungen des Produktmanager sind mal strategischer, mal technischer und mal mehr vertriebsorientierter Natur. Bestimmt wird der Arbeitsinhalt des Produktmanager maßgeblich durch den Status seiner Produkte im Produktlebenszyklus, der mit den Phasen Produktentwicklung, Markteinführung, Wachstum, […]