Archive for Oktober, 2010

Es existieren mittlerweile mehr als 100 verschiedene Wikis und die Bewertungsmöglichkeiten sind vielfältig (siehe www.wikimatrix.org). Das t3n Open.Web.Business Magazin führte bis Anfang 2012 eine regelmäßige Bewertung der Open Source Wikis durch. Kriterien waren die Häufigkeit der Suchanfragen und eine Benutzerbewertung. Auch mit Hilfe von Google Trends kann die Attraktivität der Wikis eingeschätzt werden. In Summe […]
Wiki ist nicht gleich Wiki. Für Unternehmen steht das Schutzbedürfnis der Unternehmensinformationen an erster Stelle. Ein zuverlässiges und komfortables Zugangs- und Berechtigungsmanagement ist daher ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmens-Wikis. Gut beraten ist man, wenn individuelle Lese-, Schreib- und Löschrechte als auch Gruppenberechtigungen wie Projekt- und Organisationseinheiten komfortabel vergeben werden können. Damit ist eine gute Grundlage […]

Wer kennt Wikipedia nicht! Die Plattform hinter Wikipedia heißt MediaWiki. Alle, die eigenständig ein Wiki auf der Basis von MediaWiki in Betrieb nehmen möchten, bietet dieses Buch eine wertvolle Hilfe. Daniel J.Barrett gibt einen umfassenden Einblick in die Installation, Administration und Systemerweiterung einerseits und der Nutzung im Sinne von Schreiben, Editieren und Verlinken von Seiten […]
Was Unternehmen vom Erfolgsmodell „Wikipedia“ lernen können Je mehr man sich mit Wikipedia beschäftigt, desto mehr staunt man. Allein die deutsche Wikipedia -Version enthält ca. 1.300.000 Artikel und hat ca. 1.000.000 registrierte Nutzer (aktuelle Statistik). In nur 6 Jahren hat die dahinterstehende Wikimedia Foundation, eine gemeinnützige Vereinigung, diese Erfolge aus dem Boden gestampft. Die Autoren […]