Wiki-Anwendungen
Wiki ist nicht gleich Wiki. Für Unternehmen steht das Schutzbedürfnis der Unternehmensinformationen an erster Stelle. Ein zuverlässiges und komfortables Zugangs- und Berechtigungsmanagement ist daher ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmens-Wikis. Gut beraten ist man, wenn individuelle Lese-, Schreib- und Löschrechte als auch Gruppenberechtigungen wie Projekt- und Organisationseinheiten komfortabel vergeben werden können. Damit ist eine gute Grundlage […]
Was Unternehmen vom Erfolgsmodell „Wikipedia“ lernen können Je mehr man sich mit Wikipedia beschäftigt, desto mehr staunt man. Allein die deutsche Wikipedia -Version enthält ca. 1.300.000 Artikel und hat ca. 1.000.000 registrierte Nutzer (aktuelle Statistik). In nur 6 Jahren hat die dahinterstehende Wikimedia Foundation, eine gemeinnützige Vereinigung, diese Erfolge aus dem Boden gestampft. Die Autoren […]
Marketing Factbooks oder Markt-Daten-Banken haben mittlerweile eine lange Historie. Meistens sind sie voller Enthusiasmus gestartet worden und zeigen sich heute ungepflegt, intransparent und deshalb ungenutzt. Der Bedarf und Nutzen ist oder besser wäre unbestritten. Der Grund für diesen Zustand sind die Anwender(un-)freundlichkeit der Tools und die Organisation der Pflege. Enterprise-Wikis können hier die Lösung sein. […]