Wiki-Anwendungen
Projektmanagement beinhaltet das Planen und Steuern von Projekten. Für die Projektsteuerung gibt es eine Reihe bekannter Software-Tools wie Microsoft-Project, die webbasierte Lösung Basecamp oder Open Source-Software-Lösungen wie OpenProj. Software-Produkte wie die Genannten eignen sich für das eigentliche Projektmanagement, d.h. Projektplanerstellung, Aufgaben-, Zeit- und Budgetmanagement. Bei der Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten sieht man meist die […]
Welcher Produktmanager ist nicht genervt immer wieder die gleichen Fragen nach den Anwendungen und Funktionen seiner Produkte beantworten zu müssen? Jeder Produktmanager und jeder Mitarbeiter im Back Office oder User Help Desk kennt das Problem. Viele insbesondere einfache Fragen belasten teure Ressourcen, die in relevanten Projekten fehlen. Häufig wird versucht das Problem über aufwendig recherchierte […]
Made in Germany reicht heute nicht mehr aus. Immer noch entwickeln und fertigen viele Unternehmen für den deutschen Markt, um dann nach Exportmöglichkeiten zu suchen und sich zu wundern, warum amerikanische oder asiatische Märkte unsere Produkte nicht annehmen. Heute muss es heißen, internationale Wettbewerbsvorteile durch das Wissen und die Kreativität der Mitarbeiter aus allen Regionen […]
Produktmanagement und Vertrieb ist ein weites Feld, welches grundsätzlich die meisten Unternehmensfunktionen berührt. Viele der funktionsspezifischen Fachthemen erfordern Fachwissen bzw. eine adäquate Kompetenz. Zu den Fachthemen gehören Gebiete wie Betriebswirtschaft/Kostenrechnung, Projektmanagement, technisches Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen, Marketing oder Logistik. Das Verstehen und Beherrschen der elementaren Begriffe dieser Themenfelder gehört mit zum Handwerk. Die meisten der […]
Das erfolgreiche Produktmanagement erfordert, das Nutzen der Marktchancen, das Beherrschen des vorhandenen Wissen im Unternehmen, das konsequente Vorantreiben der Produktentwicklungen und die professionelle Begleitung der Produkte in der Vermarktung. Für all dieses bietet Enterprise 2.0 die richtigen Tools und Philosophien. 1. Wikis Wikis eignen sich hervorragend, um Märkte/Wettbewerber/Technologien zu beobachten und im Unternehmen gemeinsam zu […]