Wiki-Anwendungen
Die Stärke von Unternehmens-Wikis zeigt sich in den folgenden Geschäftssituationen: 1. Entwicklung von neuen Märkten für das Unternehmen Es gilt in neue Märkte/Länder zu expandieren oder in anderen Märkten/Ländern stärker zu wachsen. Durch den effizienten Know-how-Transfer von Produktwissen aus der Zentrale in die eigene Organisation des Zielmarktes und umgekehrt von Marktinformationen in die Zentrale kann […]
![Erfolgreiche Unternehmenswikis brauchen Flexibilität und Struktur Erfolgreiche Unternehmenswikis brauchen Flexibilität und Struktur](http://www.produktmanager-blog.de/wp-content/uploads/2011/04/pedalomm-675x240.png)
Im bekannten YouTube Wikis in Plain English von Commoncraft reicht Edit, Save und Link, um ein so erfolgreiches Wiki wie Wikipedia zu erschaffen. Die Strukturierung der Informationen bzw. die Verknüpfung erfolgt primär durch Links. Eine starre Gliederung existiert im Wikipedia nicht. Der Riesenvorteil sind die Freiheitsgrade und die damit verbundene Flexibilität. Das Wiki kann sich […]
In Wiki-Projekten gibt es eine Reihe von Rollen, die Voraussetzung und Garant für ein erfolgreiches Wiki sind. Unternehmer Der Wiki-Unternehmer ist derjenige, der das Wiki-Projekt startet, im Unternehmen Mitarbeiter zum Mitmachen motiviert, der die Hindernisse aus dem Weg räumt und für die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen sorgt. Er hat eine besondere Rolle, wenn es z.B. […]
Die Markteinführung von neuen Produktes gehört zu den spannenden, zentralen, aber auch kostenträchtigen Aufgaben eines Produktmanagers. Es geht darum, parallel viele Menschen im Vertrieb, im Service und evtl. auf Partner/Kundenseite, zeitnah nicht nur zu informieren, sondern mit der Zielgruppe zu kommunizieren und evtl. kurzfristig zu reagieren. Enterprise 2.0 bietet mehrere Möglichkeiten diesen Prozess erfolgreicher zu […]
![10 Top-Wiki-Anwendungen für das Produktmanagement 10 Top-Wiki-Anwendungen für das Produktmanagement](http://www.produktmanager-blog.de/wp-content/uploads/2011/01/pmwikifuevert-e1294852901692-675x240.jpg)
Wikis sind sehr vielseitig einsetzbar. Manchmal werden sie sogar zum Intranet eines Unternehmens. Wikis sind immer dann besonders wertvoll, wenn mehrere Beteiligte an einer Aufgabenstellung gemeinsam arbeiten und ein breitere Nutzergruppe Bedarf an den Inhalten hat. Insoweit sind sie prädestiniert für den Einsatz im Produktmanagement-Umfeld. Im Produktmanagement ist einerseits die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb / […]