Tag: Blogkonzept
1. Unternehmens-Blogs werden gelesen, wenn die Themen für die Zielgruppe attraktiv sind und die Information anderweitig schwieriger zu erhalten sind. 2. Die Artikel eines Blogs verfügen über eine begrenzte Halbwertszeit und sollten deshalb eine Relevanz für das Tagesgeschäft haben. 3. Die Frequenz der Posts / Artikel muss ausreichend groß sein, damit der Blog als dauerhafte […]
Beide Bücher befassen sich mit dem Einsatz von WordPress aus Betriebs- und Einsatzsicht. Beide Bücher helfen bei der Installation und Administration des Systems. Vladimir Simovic führt in seinem WordPress Buch Funktion für Funktion gestützt durch Screenshots detailliert vor und lässt nichts offen, um das System als Standardlösung zu bedienen. Auch bietet das Buch Übungseinheiten an, […]
Es existieren mittlerweile mehr als 200.000 Blogs in Deutschland. Bloggen bedeutet hierbei das webbasierte Senden von Informationen eines Einzelnen, kleinenen Kreises oder Unternehmens in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen an eine ausgewählte Zielgruppe. Die Ablage der Information erfolgt chronologisch. Zum Wiederfinden der Information bieten die meisten Systeme eine Suchfunktion, Kategorien und Tag Clouds oder einen […]