Tag: Produktentwicklung

Produktentwickler kennen die Zehnerregel (rule of ten). Sie besagt, dass sich die Kosten für die Behebung unentdeckter Fehler im Laufe einer Produktentwicklung – von der Idee bis zum Kunden – von Stufe zu Stufe der Wertschöpfung um den Faktor 10 erhöhen. Je früher also ein Fehler entdeckt und beseitigt wird, desto kostengünstiger ist dies für […]

Bei einem meiner letzten Beratungsprojekte warf irgendwann ein Produktmanager lapidar den Satz in die Runde: „Wenn Produktmanagement einfach wäre, dann hieße es Vertrieb.“ Zunächst haben alle herzhaft gelacht – waren ja nur Produktmanager anwesend! Für mich war die Situation jedoch Grund genug, sich intensiver mit der Aussage zu beschäftigen. Gemeinsam durchleuchteten wir die beiden Funktionen. […]

Auf dem Weg zum selbst organisierten Arbeiten mussten wir (die ibo Beratung und Training GmbH) erst in eine Sackgasse geraten, um die richtige Route zu finden. Dass agiles Denken passende Strukturen braucht und es die nicht von der Stange gibt, macht dieser Artikel deutlich. Unser Geschäftsführer Guido Fischermanns, meine Kollegin Eleonora Weistroffer und ich schildern, […]
Szenenbilder und Storyboards bieten eine pragmatische Möglichkeit, die Wirkung von Ideen im Kontext ihrer Nutzung zu visualisieren und greifbar zu machen. Sie machen Produktvisionen verständlich und erlebbar und liefern wertvolle Insights aus Nutzer- und Kundensicht. So können ganze Produkt- und Servicewelten entstehen – schnell, kollaborativ, iterativ und vor allem ohne großen Aufwand.