Achim Lummer

Unternehmensberater
Produktmanagement und Social Media
Beratung, Training und Coaching

Wikispaces: anwenderfreundliches und robustes Cloud-Wiki

Autor on 14. August 2011 in Wiki-Lösungen
Wikispaces: anwenderfreundliches und robustes Cloud-Wiki

Wikispaces gehört zu den etablierten und erfolgreichen Wikis, die als Software-as-a-Solution Lösungen aus der Cloud kommen. Das erst 2005 in Kalifornien gestartete Unternehmen verfügt über eine starke Basis im pädagogischen Umfeld. Es gewinnt in den letzten Jahren konsequent Kunden sowie Anwender aus allen Bereichen hinzu. Wikispaces ist primär fokussiert auf Wiki-Funktionen und verzichtet auf eine […]

Weiterlesen

Mindmaps: Anwendungen, Tools und Integration in Wikis

Mindmaps: Anwendungen, Tools und Integration in Wikis

Mindmaps sind ein bewährtes Instrument um die eigene Arbeit oder die im Team zu strukturieren. Eine Mindmap ist geeignet sowohl zur Sammlung von Ideen/Themen bei einem Brainstorming, zur Klärung und Sortierung der Themen als auch zur optischen Aufbereitung und Darstellung von komplexen Zusammenhängen für Andere. Anwendungen aus Sicht des Produktmanagers sind z. B. die Schaffung […]

Weiterlesen

Open Atrium: Drupal als Enterprise 2.0-Basis

Autor on 31. Juli 2011 in Blogs, Wiki-Lösungen
Open Atrium: Drupal als Enterprise 2.0-Basis

Um eine stabile und zukunftssichere Open Source-Lösung einsetzen zu können, gilt es bei der Auswahl der Basislösung keine unnötigen Risiken einzugehen. So gehört Drupal neben Joomla und Typo3 zu den perspektivischen großen Drei der Content-Management-Systeme (CMS) für Internet-Auftritte von Unternehmen. Ein besondere Stärke von Drupal ist der Fokus auf Communities und Blogs. Dieses macht Drupal […]

Weiterlesen

Erfolgreiches Social Media Marketing von R. Stuber

Autor on 24. Juli 2011 in Fachliteratur
Erfolgreiches Social Media Marketing von R. Stuber

Das Buch von Reto Stuber richtet sich an Interessierte, die in die Social Media Welt aktiv einsteigen wollen oder schon eingestiegen sind. Es ist leicht verständlich  geschrieben und kann unmittelbar umgesetzt bzw. ausgetestet werden. Besonders gut gelungen sind die mittleren Kapitel des Buches zu RSS, Facebook, Twitter, Xing, Linkedin, YouTube und weiteren sozialen Netzwerken. Mit […]

Weiterlesen

Unternehmens-Wikis: Wann sind sie besonders wertvoll?

Autor on 17. Juli 2011 in Wiki-Anwendungen mit 0 Kommentare

Die Stärke von Unternehmens-Wikis zeigt sich in den folgenden Geschäftssituationen: 1. Entwicklung von neuen Märkten für das Unternehmen Es gilt in neue Märkte/Länder zu expandieren oder in anderen Märkten/Ländern stärker zu wachsen. Durch den effizienten Know-how-Transfer von Produktwissen aus der Zentrale in die eigene Organisation des Zielmarktes und umgekehrt von Marktinformationen in die Zentrale kann […]

Weiterlesen

Top