Achim Lummer
Unternehmensberater
Produktmanagement und Social Media
Beratung, Training und Coaching

Die Unternehmensberatung McKinsey verfolgt seit 4 Jahren den Einsatz von Web 2.0 in Unternehmen. Hierzu werden regelmäßig weltweit und branchenübergreifend rund 2.000 Manager von Unternehmen zur Nutzung befragt und die Ergebnisse in einem interaktiven Tool eingestellt, so dass die zeitliche Veränderung im Einsatz von Web 2.0-Lösungen verfolgt werden kann. Generell stellt McKinsey die stetig steigende […]
Leica, als Anbieter von Kameras für den High-End-Amateur- und professionellen Fotografenbereich, hat schwierige Jahre hinter sich gebracht, bevor sich der unternehmerische Erfolg wieder einstellte. Basis hierfür war die wiederentdeckte Innovationsfreudigkeit und Kundenorientierung. Leica nutzt hierbei die Möglichkeiten von Enterprise 2.0 recht aktiv. Ein wesentlicher Ansatz ist der Leica-Camera-Blog. Der Blog fällt auf durch einen hohen […]

Viele Wiki-Interessierte und Entscheider für die Auswahl eines Wikis stellen sich die Frage, ob denn nun Confluence oder MediaWiki das geeignetere Wiki für ihren Bedarf ist. Beide Wikis sind extrem erfolgreich und somit weit verbreitet. Zu den Confluence-Anwendern gehören Unternehmen wie IBM, Siemens, Sun, Volvo, BMW oder Boeing und viele andere klangvolle Namen von größeren […]

Evernote ist ein beliebtes Online-Notizbuch, welches erlaubt Notizen zu erstellen und Internetseiten vollständig oder ausschnittsweise, Texte, Emails, PDF’s, Fotos und Sprachaufzeichnungen zu erfassen und managen. Die Ablage erfolgt in Notizbüchern und das Finden von Informationen wird Web 2.0-typisch gestützt durch die Suche und das Verschlagworten/Taggen. Die Lösung ist übersichtlich und einfach in der Bedienung. Evernote-Beispiel […]

Insbesondere als interne Unternehmenslösung beinhalten Wikis häufig vertrauliche Informationen. Aus diesem Grund werden hier gerne Wiki-Lösungen eingesetzt, die auf eigenen Servern hinter einer Firewall ablaufen. Anderseits gibt es die sogenannten Software-as-a-Solution Lösungen (SaaS), die die Anwendungen in Netz (Cloud) bereitstellen und langsam aber sicher Anteile auch in den Unternehmen gewinnen. Wenn man auf SaaS-Lösungen setzen […]