Tag: Produktmanagement
![McKinsey:Business and Web 2.0: Produktmanagement 2011 McKinsey:Business and Web 2.0: Produktmanagement 2011](http://www.produktmanager-blog.de/wp-content/uploads/2011/11/McKinsey2011pm-650x240.png)
Auch 2011 hat McKinsey wieder branchenübergreifend und weltweit ca. 2.000 Manager aller Funktionen nach der Nutzung von Web 2.0 in ihren Unternehmen befragt. Basis der Betrachtung aus McKinsey-Sicht ist die Nutzung von Web 2.0 für die Kommunikakiton „many-to-many“ und das Ziel der Unternehmen ihre hochbezahlten Mitarbeiter möglichst effektiv und effizient einzusetzen. Wie in den Jahren […]
Produkt- und Service-Blogs, als eine Variante der Corporate Blogs, fokussieren sich auf die Unterstützung der vertrieblichen Aktivitäten. Sie sind besonders attraktiv bei Markteinführungen, im Umfeld komplexer Technologien oder Services, Vertriebs-Kampagnen oder dem Eintritt in neue Marktsegmente. Große Unternehmen oder Unternehmen im erweiterten IT-Umfeld sind heute sehr häufig mit Blogs dieser Art präsent. Kleinere und mittlere […]
![Effektives Produktmanagement mit Enterprise 2.0 Effektives Produktmanagement mit Enterprise 2.0](http://www.produktmanager-blog.de/wp-content/uploads/2011/09/ProdE20-675x240.png)
Das erfolgreiche Produktmanagement erfordert, das Nutzen der Marktchancen, das Beherrschen des vorhandenen Wissen im Unternehmen, das konsequente Vorantreiben der Produktentwicklungen und die professionelle Begleitung der Produkte in der Vermarktung. Für all dieses bietet Enterprise 2.0 die richtigen Tools und Philosophien. 1. Wikis Wikis eignen sich hervorragend, um Märkte/Wettbewerber/Technologien zu beobachten und im Unternehmen gemeinsam zu […]
![Innovations-Management durch Crowdsourcing und Open Innovation Innovations-Management durch Crowdsourcing und Open Innovation](http://www.produktmanager-blog.de/wp-content/uploads/2011/08/InnoCentive-e1314089114547-650x240.png)
Der Begriff Crowdsourcing setzt sich zusammen aus Crowd=Masse und Sourcing von Outsourcing. Die Idee ist, Unternehmensaufgaben wie die Generierung von Innovationsideen oder das Sammeln von Ansätzen zur Produktweiterentwicklung mit Hilfe von unternehmensexternen Anwendern, Experten, Partnern oder „Wer kann und mag“ zu betreiben. Den gleichen Ansatz der aktiven Beteiligung Externer an der Produktinnovation verfolgt auch Open […]
![McKinsey: Business and Web 2.0: Produktmanagement McKinsey: Business and Web 2.0: Produktmanagement](http://www.produktmanager-blog.de/wp-content/uploads/2011/05/McKinseyPM-675x240.png)
Die Unternehmensberatung McKinsey verfolgt seit 4 Jahren den Einsatz von Web 2.0 in Unternehmen. Hierzu werden regelmäßig weltweit und branchenübergreifend rund 2.000 Manager von Unternehmen zur Nutzung befragt und die Ergebnisse in einem interaktiven Tool eingestellt, so dass die zeitliche Veränderung im Einsatz von Web 2.0-Lösungen verfolgt werden kann. Generell stellt McKinsey die stetig steigende […]