Site Map
RSS-Feeds
Seiten
- Home
- Confluence
- Datenschutz
- DokuWiki
- Impressum
- Marketing-plus-Wiki
- Produktmanagement-Konzept
- Produktmanagement-Vorgehen
- Site Map
- Über mich
- Kontakt
Monatliches Archiv
- Juni 2019 (1)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (1)
- Februar 2019 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (3)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (2)
- November 2017 (3)
- September 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (3)
- Mai 2017 (1)
- Dezember 2016 (3)
- November 2016 (4)
- September 2016 (3)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- April 2016 (2)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (4)
- Oktober 2015 (2)
- September 2015 (3)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (2)
- September 2014 (1)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (6)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (4)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (4)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (4)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (4)
- August 2013 (5)
- Juli 2013 (4)
- Juni 2013 (5)
- Mai 2013 (5)
- April 2013 (4)
- März 2013 (5)
- Februar 2013 (4)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (5)
- November 2012 (4)
- Oktober 2012 (4)
- September 2012 (5)
- August 2012 (4)
- Juli 2012 (5)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (5)
- März 2012 (4)
- Februar 2012 (6)
- Januar 2012 (6)
- Dezember 2011 (4)
- November 2011 (5)
- Oktober 2011 (5)
- September 2011 (4)
- August 2011 (4)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (4)
- Mai 2011 (5)
- April 2011 (4)
- März 2011 (5)
- Februar 2011 (5)
- Januar 2011 (6)
- Dezember 2010 (5)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (25)
Kategorien
- Blogs (95)
- Enterprise 2.0 / Web 2.0 (101)
- Fachliteratur (32)
- IT-Konzept (4)
- Microblog-Anwendungen und Lösungen (8)
- Produktmanagement (64)
- Unternehmenslösungen (14)
- weitere Produktmanagement-Lösungen (33)
- Wiki-Anwendungen (24)
- Wiki-Lösungen (35)
Top 20 Tags
Alle Artikel
Burton/Parker/Lawley: 42 Rules of Product Marketing
Wie 42 Rules of Product Management gehört 42 Rules of Product Marketing zu der Reihe von 42 Rules of …..
Crowdfunding: Beispielprojekte zur Finanzierung von Produkten
Ubuntu Edge Ubuntu Edge ist ein Projekt von Ubuntu/Cannonical. Das Ziel ist die Entwicklung von einen Dual-Boot-Handy mit den Betriebssystemen
Crowdfunding: Finanzierung von Produktentwicklungen
Crowdfunding ist eine Finanzierungsform, meist für junge Unternehmen oder Startups die über wenig Kapital verfügen und Wege zur Finanzierung ihrer
Der Produktmanager und das Nein zur Entwicklung
Ähnlich spannend wie das Verhältnis zu den Vertriebskollegen ist das Verhältnis des Produktmanagers zu seinen Entwicklern oder Konstrukteuren. Hier trifft
Präsentationen mit Impress.js und dem Strut-Editor
Mit Prezi und SlideRocket habe ich bereits 2 Software-Lösungen für Präsentationen vorgestellt. Beides sind Lösungen, die Alternativen zu Powerpoint schaffen.
Brian Solis: Social Media Landscape 2013
Seit mittlerweile 5 Jahren aktualisiert Brian Solis seine Darstellung des Social Media Universums.
Der Produktmanager und das Nein zu Kunden und Vertrieb
Die Rolle des Produktmanager ist nicht einfach, da er bei technischen Produkten häufig zwischen Kunden, Vertrieb und Entwicklung steht. Alle
Haines, Steven: Managing Product Management
Steven Haines beschäftigt sich in seinem Buch mit der Organisation des Produktmanagement im Unternehmen. Fokus ist die Optimierung bestehender Produktmanagement-Organisationen.